DIE AUSBILDUNG ist …
… vielfältig und spannend.
Die Ausbildung zum/zur Hörakustiker/in findet in Form der dualen Berufsausbildung statt. Du erhältst von uns einen Ausbildungsvertrag für Deine dreijährige Ausbildung in einer HÖRGERÄTE SEIFERT-Filiale. Zusätzlich besuchst Du auch noch die Berufsschule in Lübeck für acht Unterrichtsblöcke von jeweils vier Wochen.
Bei HÖRGERÄTE SEIFERT erlebst Du die tägliche, praktische Arbeit in kollegialen und netten Teams. Die Ausbilder und Kollegen in den Filialen unterstützten Dich und stehen Dir bei allen neuen Herausforderungen immer zur Seite. Darüber hinaus bietet Dir HÖRGERÄTE SEIFERT noch viel mehr: Ein firmeneigenes Ausbildungsteam, regelmäßige Schulungen und intensive Workshops bereichern die Ausbildung und machen Dich fit für die Zukunft.
In der Bundesoffenen Landesberufsschule für Hörakustiker und Hörakustikerinnen in Lübeck wird Dir das umfangreiche theoretische Wissen für Deinen Beruf vermittelt. Die Schulzeit in Lübeck ist dabei geprägt durch gemeinsames Lernen, Arbeiten und Wohnen auf einem Campus.
Durch die ungezwungene Atmosphäre auf dem Campus integrierst Du Dich schnell in die Gemeinschaft und findest Freundschaften, die oft ein Leben lang halten. Das Freizeitangebot in der Hansestadt Lübeck ist vielfältig und bietet neben einer attraktiven Altstadt mit vielen kulturellen Events noch weitere interessante Freizeitangebote für Schüler/innen und Studenten einer Universitätsstadt in unmittelbarer Ostseenähe.
Hören ist meine Leidenschaft – Werde Hörakustiker/in
Video in 3D-Audio – Empfehlung: Kopfhörer verwenden.
Hörakustiker – Ausbildung | Beruf
Dokumentation des Bayerischen Rundfunks über die spannende und vielseitige Ausbildung zum Hörakustiker.
Zukünftige HörakustikerInnen
über die Ausbildung und den Beruf Hörakustiker
Hörakustik-Auszubildende Vivien Birkle erzählt, warum Sie sich für eine Ausbildung zur Hörakustikerin entschieden hat.
Hörakustik-Auszubildende Franziska Schwander erklärt uns ebenfalls, warum die Ausbildung zur Hörakustikerin eine gute Entscheidung ist.



